Mit mindestens einer Geschichte von Patrick Süskind sind die meisten Schüler in Deutschland konfrontiert wurden. Aber auch über die Schulen hinaus hat das Buch „Das Parfum“ (1985) für seine interessante Darstellung der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts insbesondere des Hauptdarstellers und seiner sonderbaren Eigenarten bekannt.
Dieses Buch aus der Feder des gleichen Autors ist ein ungleich leichteres Buch. Es ist eher ein kurzer Schmöker in der Pause oder am Abend; ein Buch für jemanden, der nach einem Satz seine Gedanken schweifen lassen möchte.